1938 – Aus Wien vertriebene/ermordete jüdische Fotografen und Fotografinnen: Paul Cohn-Hohenau – Publizist-Chemiker-Amateurfotograf-Vordenker der europäischen Einigung


Paul Cohn-Hohenau war von Beruf Chemiker und ein Amateurfotograf. Cohn wurde am 25. September 1872 in Wien als Sohn des Bankiers, Kultusvorstehers der Israelitischen Kultusgemeinde Wien und Philanthropen Salo Cohn (*18.12.1842, gest. 25.4.1917 Wien) und Camilla Reich (*zirka 1853 Raab, gest. 5.6.1924 Wien) geboren. In erster Ehe war er mit Johanna (Jolan) Weiss de Szurda (*22.11.1877 … 1938 – Aus Wien vertriebene/ermordete jüdische Fotografen und Fotografinnen: Paul Cohn-Hohenau – Publizist-Chemiker-Amateurfotograf-Vordenker der europäischen Einigung weiterlesen